Kaltblut „Rossau“

Kaltblut „Rossau“

Der erste Antrag des Jahres 2004 kommt von der Kaltblutzüchtervereinigung Steingaden und Umgebung e.V. Der erste Vorsitzende Manfred Wörle schreibt dabei über die lange Tradition der Kaltblutzucht, die bereits seit fast 2000 Jahren hier betrieben wird. Festumzüge bei Trachten-, Schützen- und sonstigen Anlässen, sowie der jährliche Ulrichsritt wären ohne unsere prächtigen Kaltblutpferde wohl nicht denkbar. Der Verein führt heute eine zielgerichtete Kaltblutzucht durch Zukauf von Zuchthengsten und der Auswahl von Zuchtstuten durch. So erwarb die Vereinigung im Oktober 2003 einen neuen Zuchthengst mit dem Namen „Rossau“, der nach 4-jährigem Zuchteinsatz den Hengst „Schwarzach“ ablöste. Die Kosten für den Hengst beliefen sich bei der Versteigerung am 17. Oktober 2003 in München- Riem auf brutto 4.518,– €. Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Steingaden würdigt den Einsatz der Kaltblutzüchter, insbesonders auch während der Festspiele im Jahr 1997 und 2003, und unterstützt